Das Wildlife Naturkundemuseum ist in seiner Art das größte in der Region. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.400 qm können Besucher Tiere aus allen Kontinenten bewundern.
In die Ausstellung integriert ist eine der vielfältigsten und wertvollsten Trophäensammlungen. Die Exponate wurden weltweit zusammengetragen. Sie stammen größtenteils aus der Sammlung von Erwin Himmelseher, der sich als Jäger und Mäzen für den Sport international einen Namen gemacht hat.
Das Wildlife Naturkundemuseum ist eine Augenweide für jeden Naturfreund und Jäger.
Für Schulklassen bietet das Wildlife Naturkundemuseum auf Nachfrage spezielle Unterrichtsprogramme an.
Führungen
Führungen sind nach Voranmeldung möglich.
Führungsgebühr: 30,-- €, zzgl. Eintrittspreis.
Bei Führungen ab 15 Personen reduziert sich der Eintrittspreis auf 4,-- € pro Person.
Eintrittspreise
Erwachsene 6,-- €
Schüler/Rentner 3,-- €
Schulen/Gruppen 3,-- €
Konus Gästekarte: 50 % Ermäßigung
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Wildlife Museums orientieren sich an den Öffnungszeiten von WildKids.
Bitte beachten Sie: Das Wildlife Naturkundemuseum kann für private und geschäftliche Events als Veranstaltungsraum gebucht werden. Museumsbesucher haben dann keinen Zutritt. Prüfen Sie deshalb vor Ihrem geplanten Museumsbesuch, ob an Ihrem Wunschtermin ggf. ein Event stattfindet und das Wildlife Museum deshalb geschlossen ist.
Ob und wann Events im Wildlife-Museum stattfinden, können Sie im Belegungskalender des Museums einsehen >
Tickets
Tickets erhalten Sie bei WildKids
Tiere aus mehr als 40 Ländern
Afrikanische Wildkatze, Afrikanischer Büffel, Afrikanischer Wildhund, Alpensteinbock, Anaconda, Armadillo, Auerhahn, Birkhahn, Braunbär, Breitmaulnashorn, Buschbock, Dachs, Duiker, Eisbär, Elch, Fuchs, Gämse, Gelbrückenduiker, Gepard, Goldschakal, Grizzly, Großer Trapphahn, Hirsch, Hyäne, Jaguar, Kaffernbüffel, Karrakal, Kaukasischer Steinbock, Krokodil, Kuckuck, Kudu, Leopard, Löwe, Luchs, Marco Polo-Schaf, Markhor, Moschusochse, Nyala, Opossum, Polarfuchs, Polarhase, Puma, Reh, Schneehase, Schneehuhn, Schneeleopard, Schwarzbär, Schwarzer Panther, Sitatunga, Spitzmaulnashorn, Steinbock, Wildkatze, Wildschwein, Wildtruthahn, Wisent, Wolf, Tahr, Tiger, Uhu, Wapiti-Hirsch, Warzenschwein, Zebra, zahlreiche heimische Vögel u. v. m.
Alle Exponate sind unter Beachtung der internationalen und nationalen Artenschutzbestimmungen in die Sammlung aufgenommen worden.